Language files exist since Burning Board 2.1 - let's take a look at the language system of WoltLab Suite 3.
Einstellung Support für WoltLab Suite 2.0 und 2.1 und weitere Entwicklung bei Elevenfour
- 0 Comments
- 3,664 Views
Derzeit befindet sich bei WoltLab die nächste Version (3.1) der WoltLab Suite in Entwicklung, die Ende diesen/ Anfang nächsten Jahres als finale Version erwartet wird. Daher ist, denke ich, der Zeitpunkt passend einen neuen Ausblick auf die bei Elevenfour zu erwartenden Dinge zu geben.
End of life der Stile für Versionen vor Suite 3.0
Zunächst einmal wird zum Ende des Jahres 2017 der offizielle Support für Stile vor WoltLab Suite 3.0 eingestellt. Die Stile werden auch nicht weiter zu beziehen sein. Wer sie also noch laden möchte: jetzt ist der Zeitpunkt. Bedenke aber: es gibt ab dem 01.01.2018 keinen Support mehr dafür.
Die zugehörigen Produktseiten werden zunächst weiter erreichbar sein. Sie werden aber nach und nach abgeschaltet.
Werden noch Stile zu WoltLab Suite 3.0 portiert?
Die Portierung älterer Stile ist, bis auf wenige Ausnahmen, nicht mehr geplant. Ganz sicher werden noch die hellen Versionen des X-Style portiert. Ebenso soll es evtl. angepasste Versionen von Whisper geben, evtl. auch Seleya.
Zu den Gründen: Mir fehlt schlicht die Zeit und die Downloadzahlen der bereits umgesetzten Stile sind so erschreckend gering, dass es sich nach meinem Dafürhalten bei ohnehin kaum verfügbarer Zeit fast nicht lohnt, zumal sich die Downloadzahlen der ganz neu erstellten Stile deutlich besser entwickeln.
Portierung auf WoltLab Suite 3.1
Alle für WoltLab Suite 3.0 verfügbaren Stile werden auch mit Suite 3.1 kompatibel gemacht. Da es mit Suite 3.1 wohl den Kompatibilitätsmodus für Stile geben wird, dürfte dies keine große Herausforderung darstellen – beurteilt auf dem Entwicklungsstand der Beta 3 von Suite 3.1.
Kommen neue Stile für Suite 3.0 und 3.1?
Das ist nicht besonders wahrscheinlich. Neue Entwicklungen werde ich nur auf Suite 3.1 vornehmen – ich denke, dass hier auch die meisten Downloads zu erwarten sind, da hier erst die meisten Nutzer umsteigen werden. Dies war übrigens im Vergleich WoltLab Suite 1.0 zu 1.1 (WBB 3.0/3.1) und WoltLab Suite 2.0 zu 2.1 (WBB 4.0/4.1) nicht grundlegend anders. Viele betrachten scheinbar die X.0-Versionen als nicht übermäßig für den Umstieg geeignet.
Einzig die noch aus den Ankündigungen fehlende Stilfamilie wird noch Basis der 3.0 Suite entwickelt und auch dafür veröffentlicht.
Weitere Entwicklungen bei Elevenfour
Das Journal (bisher auf dem WoltLab Suite Blog basierend) wird ins Artikelsystem des CMS migriert werden, danach soll der Umstieg auf die dann hoffentlich finale Version von Suite 3.1 erfolgen, sofern zu diesem Zeitpunkt auch alle anderen Apps ins geeigneter Version verfügbar sind. Grund für den Umstieg auf das CMS Artikelsystem ist, dass ich bisher keine Funktion in der neuen Blogversion finden konnte (und WoltLab auch nichts in dieser Richtung vorgestellt hat), die den zu erwartenden Updatepreis für mich persönlich rechtfertigen würde.
Derzeit überarbeite ich auch das Hauptdesign von Elevenfour. Ziel ist hierbei eine noch bessere Anpassbarkeit und Verschlankung im Code (mal gucken ob das klappt).
Weiterhin wird es neue Nutzungsbestimmungen und eine überarbeitete Datenschutzerklärung geben. Letztere wird dabei deutlich umfangreicher als bisher ausfallen (müssen). Sehr wahrscheinlich werden in diesem Zusammenhang auch die Lizenzen etwas überarbeitet.